Ihre Haut in professionellen Händen

Elektrologistin seit 2017 und Gründerin von forever-hair-away mit zahlreichen Höchstbewertungen bei Google

de
en

Studio FHA

Nach persönlichen Erfahrung mit diversen oft kostspieligen Haar-Entfernungsmethoden, Entzündungen und eingewachsenen Haaren, bin ich zur Elektro-Epilation gekommen. Nur wenige spezialisierte Fachpraxen konnte ich finden. Dafür finde ich umso mehr Anbieter mit Kurzzeit-Lösungen wie IPL und ähnlichem. Ich war motiviert selbst eine Ausbildung zur Elektrologistin zu absolvieren, weil es tatsächlich keine andere Möglichkeit gibt, Haare wirklich für immer zu entfernen. So ist der Name forever-hair-away auch Programm.



Dem Problem an die Wurzel gehen!

  • Ich arbeite nach neusten wissenschaftlichen Standards mit modernem Equipment
  • Regelmäßige Teilnahme an Fachtagungen, Workshops, Weiterbildungen sichern meine Expertise
  • Ein handwerkliches Geschick, Fingerfertigkeit sowie hohe Leistungsbereitschaft begünstigen meine effektive Behandlung
  • Für professionelle Hygiene arbeite ich ausschließlich mit sterilen Einwegsonden und Handschuhen
  • Selbstverständlich ist Diskretion und eine individuelle, ausführliche Beratung

Ausbildung zur Elektrologistin

  • Grundlagenausbildung ab 2016
  • Intensivschulung Teil A: Medizinische Grundlagen Haut und Hauterkrankungen
  • Intensivschulung Teil B: Haare und Haarentfernungs-Methoden
  • Praxisschulung: Elektro-Epilaton in der Praxis
  • Abschluss mit erfolgreicher theoretischer und praktischer Prüfung und Zertifizierung

Aktive Mitgliedschaften in den fachlichen Berufsverbänden DVEE(DDeutscher Verband Elektro-Epilation e.V.)   und FE(Fachverband Elektrologie e.V.)

Elektrologisten-Zertifikat

Fortbildungen

  • 2018: Prüfung zum Hygienezertifikat für Elektrologisten
  • 2020-22: Corona-Stillstand
  • 2023: Schulung und Prüfung in NiSV mit Zertifikat (Elektromagnetische Felder)
  • 2023: Fortbildung Differenzierte Anwendung der Thermolys und Blend Methode
  • 2024: Fortbildung in der richtigen Wahl der Sonden
  • 2024: Fortbildung für eine effektive Arbeitsposition bei der Behandlung
  • 2025: Fortbildung in Gerätekunde
  • 2025: Fortbildung in Dokumentation für Beratungs-, Erst- und Aufklärungsgespräch

Zertifikate

Zertifikat Gerätekunde,Beratungsgespräch
Zertifikat Arbeitspositionen, Sondenwahl
NiSV-Zertifikat
NiSV-Zertifikat
Zertifikat/Urkunde Hygieneschulung
Zertifikat Thermolyse und Blend-Methode, NISV-Gesetze
Mitgliedurkunde DVEE
Mitgliedsurkunde FE
de